Hier beantworte ich Fragen, die ich doch immer wieder gestellt bekomme und freue mich über die Zusammenfassung.
https://www.prontopro.de/blog/shiatsu-nach-traditioneller-chinesischer-medizin/
Wie bin ich zum Shiatsu gekommen?
Was macht meine Arbeit so wertvoll?
Wo habe ich gelernt?
Was ist Shiatsu, Was ist Raindrop?
und vieles mehr.
Das Interview:
- Ein paar Informationen zu Ihnen, wie Name, (Alter), Geburtsort, wären toll und was Sie noch über sich erzählen möchten
Mein Name ist Grit Joy Kolschen, bin 49 Jahre jung und in Rostock geboren. Ein paar Jahre habe ich im Süden Schwedens verbracht und wohne nun mit meiner Familie im schönen Ostfriesland in
Papenburg.
- Wie sieht Ihr Unternehmen aus, sind Sie alleine oder haben Sie ein Team um sich herum, das Sie bei der Arbeit unterstützt?
Ich arbeite und wirke alleine in meiner Unternehmung.
- Was genau haben Sie gelernt oder studiert?
Ich habe in Rostock Verkäuferin gelernt. Mit der Wende konnte ich meinen Weg in die Naturheilkunde finden, wo mich die Traditionelle Chinesische Medizin und die Meditation sehr interessierten und
noch immer faszinieren. Seit 1990 lerne und übe ich mich in der Meditation, seit 2009 lerne und gebe ich Shiatsu.
Shiatsu erlernte ich in Hamburg in der Schule „Shiatsu zum Leben“ und in der „Kwan-Yin“ Schule bei Britta Ossenbrüggen. 2011 bekam ich die Heilpraktiker-Anerkennung.
- Wie sind Sie zu Ihrem Beruf gekommen? Was haben Sie vorher gemacht?
Die Traditionelle Chinesische Medizin faszinierte mich. Sie bietet Antworten auf Fragen des Lebens, die ganzheitlich sind und einen Weg definieren lassen. Das Leben scheint nicht endlich, wie es
meine Erziehung beschrieb, so dass das Leben einen Sinn bekam.
Über die Beschäftigung mit der Akkupunktur und die Praxis der Meditation kam ich zum Shiatsu, denn ich suchte nach einer Praxis, wo man nicht mit Nadeln arbeiten musste, aber dennoch die Theorie
der TCM verfolgte. So fand ich Shiatsu (Fingerdruck). Das entsprach nun sehr meiner Ausrichtung.
- Können Sie ein wenig über den Hintergrund Ihres Unternehmens berichten?
Ich arbeite in meiner eigenen Praxis, wo ich Einzelanwendungen gebe, und auch in kleinen Gruppe Shiatsu ausbilde. Außerdem gebe und unterrichte ich Raindrop-Massagen - Massagen mit ätherischen
Ölen.
Frage 1: Grit Joy, du bietest auf deiner Webseite verschiedene Massageanwendungen an. Du schreibst unter anderem, dass berührt zu werden die Grundlage eines erfüllten
Lebens bildet. Was willst du demnach durch deine Massagen erreichen? Seit wann beschäftigst du dich mit den Anwendungen und was fasziniert dich besonders an den Massagen?
Ich gebe seit 2009 Shiatsu-Massagen, seit 2017 Raindrop-Massagen. Seit 1990 fasziniert mich die Welt der Meditation, die jeder Massage-Anwendung beiwohnt. “Berührt werden“, „berührt sein“ hat
nicht nur mit körperlicher Berührung zu tun. Gemeint ist auch die Entzückung, die uns in allen Bereichen des Lebens hoffentlich immer wieder begegnet. Ich bezeichne diese gern als Wunder. Genau
dieses Wunder fasziniert mich. Es lässt uns staunen, lieben, sein. In meinen Massagen möchte ich genau dieses Wunder beleben.
Frage 2: Du bietest sowohl Shiatsu als auch Raindrop Massagen an. Kannst du uns zu beiden Massagearten einen kurzen Einblick geben? Gegen welche Beschwerden wirken die Massagen und auf
welche Körperpartien fokussiert man sich? Wie unterscheiden sich die beiden Anwendungen voneinander?
Die grundlegende Bedeutung des Shiatsu ist, den freien Fluss der Lebensenergie zu ermöglichen. Shiatsu ist eine Massage am ganzen Körper (bekleidet). Sie wird am Boden auf einem Futon ausgeführt.
Bei dieser Variante hat der Anwender die Möglichkeit, den Körper vielseitig zu bewegen. Der Empfänger fühlt sich sicher, da er nicht, wie an einer Liege, herunterrollen kann. Während der Massage
wird das natürliche Gewicht des Gebers meist über Daumen- und Händedruck entlang der energetischen Bahnen (Meridiane) und Punkte auf den Körper des Empfangenen übertragen. Manchmal finden auch
Ellenbogen und Knie ihren Einsatz. Dehnen, Drehen und Strecken des Körpers sind wichtige Elemente aus der Massage. Außerdem werden die Gelenke bewegt, die Muskeln massiert.
Die Massage wirkt durch ihre Einfachheit. Energie wird ins Fließen gebracht, ein angenehmes Wohlgefühl des Empfängers stellt sich ein.
Die Raindrop-Massage:
Begonnen wird an den Füßen: Zunächst erfolgt ein Energieausgleich mit „Harmonie“ (Öl) und anschließend werden verschiedenste ätherische Öle mit der sogenannten „Vita Flex“ Technik in die
Fußsohlen eingearbeitet. Eine erste Entspannung kann einsetzen und die Wirbelsäule wird auf die folgende Anwendung vorbereitet.
Weiter geht’s an der Wirbelsäule:
Die Öle werden wie Regentropfen entlang der Wirbelsäule auf getropft.
Durch sanfte fächerartige Bewegungen mit beiden Händen werden sie auf dem Rücken verteilt, um anschließend mit verschiedenen energetischen Griffen eingearbeitet zu werden.
Zum Abschluss der Massage vertieft ein über den Rücken gelegtes feuchtes Handtuch die Wirksamkeit. Die Rückenmuskulatur beginnt sich auszubalancieren und eine angenehme Wärme breitet sich aus.
Eine tiefe Entspannung kann einsetzen.
Die ätherischen Öle, die während der Massage tief in die Rückenmuskulatur eindringen, entfalten dort bis zu einer Woche ihre Kräfte.
Frage 3: Zur Raindrop Massage werden diverse Öle verwendet. Um welche speziellen Öle handelt es sich? Welche sonstigen Produkte und Utensilien verwendest du bei dieser Art der Anwendung?
Auf welche Gegenstände greifst du als Massagetherapeutin gerne zurück?
Raindrop-Öle: Harmonie, Thymian, Oregano, Balilikum, Zypresse, Wintergrün, Majoran, Pfefferminze
Bei der Raindrop wird außerdem ein heißer Wickel verwendet. Ansonsten arbeite ich ausschließlich mit meinen Händen und entsprechendem Körpereinsatz.
Frage 4: Neben den Massagen bietest du eine Shiatsu-Praktiker-Ausbildung an oder bildest Interessierte als Raindrop-Practitioner aus. Welche Vorkenntnisse sollte man mitbringen, um die
Ausbildungen zu absolvieren? Wie lange dauern die Ausbildungen und welche Inhalte werden besprochen?
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig aber möglich. Die Ausbildung kann eine hervorragende Ergänzung für Physiotherapeuten, Psychotherapeuten und Heilpraktiker sein. Interesse an der
Arbeit mit Menschen und Spaß am Lernen und sich entwickeln sind natürlich von Vorteil.
Die Raindrop-Ausbildung umfasst 4 volle Tage (32 Std.).
Inhalte der Raindrop-Ausbildung sind u.a.:
- Einführung in die Geschichte der Aromatherapie – versch. Schulen
- Was ist ein ätherisches Öl? Was macht ein Öl so wirkungsvoll?
- Wirkungsweise der in der Technik verwendeten Öle
- Indikation, Kontraindikation
- Gesetzliche Grundlagen der Anwendung
- Wahrnehmung und eigene innere Haltung
- Praktische Arbeit in die Technik in einzelnen Schritten
Die Shiatsu-Ausbildung ist umfassender. Sie umfasst 3 Module. Der Basic Kurs mit 52 Std; den Fortgeschrittenen Kurs mit 52 Std; das Abschlussmodul mit Supervision ca. 12 Std
Inhalte der Shiatsu-Ausbildung sind u.a.:
- Grundlagen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
- Philosophie der fünf Elemente und deren Bedeutung im Leben
- Klassisches Meridiansystem und sinnvolle Berührungsmöglichkeiten
- Mutter- und Botschafterhand
- Techniken in Bauch- Rücken- und Seitenlage
- Anatomie (Grundlagen)
- Unterstützende Übungen aus dem Yoga und Meridianübungen
- Die Kunst der tiefen Berührung
- Berühren von Kyo und Jitsu
- Fernöstliche Sichtweise des Yin und Yang
- Hara- und Rückendiagnostik
- Atembewusstsein im Shiatsu
- Tsubos – Energiepunkte des Shiatsu
- Techniken zum Bewegen des Körpers
- Übergänge in der Behandlung
- Achtsamkeit, Wahrnehmung und Zuhören auf allen Ebenen
- Wahrnehmen energetischer Felder
- Einsätzen von Ätherischen Ölen im Shiatsu
- Yu – und Bo- Punkte und der kreative Umgang mit ihnen
- Behandlungsaufbau und Varianten im Ablauf der Anwendung
- Finden des eigenen Stils
Kommentar schreiben